
Unsere Beiträge können Werbung enthalten.
Hundespielzeuge sind nicht nur teuer, sondern neigen auch dazu, besonders schnell kaputt zu gehen.
Je nachdem wie kräftig oder zerstörungswütig dein Liebling ist, kommen so schnell einige Euros für Spielzeuge zusammen.
Wenn du als Hundehalter Geld sparen willst, ohne dass dein Hund auf seinen Spaß verzichten muss, ist es empfehlenswert, entsprechende Beschäftigungsmöglichkeiten selbst herzustellen.
So kannst du nicht nur Geld sparen, sondern deinem Hund darüber hinaus auch ein ganz spezielles, schadstofffreies Spielzeug nach deinen Vorstellungen basteln.
Leckerlis sind nicht nur beim Training das A und O, sondern versüßen deinem Hund auch den Alltag.
Damit dein Hund nicht zu kurz kommt und du als Hundehalter trotzdem Geld sparst, raten wir dir dazu, die Leckerlis in Zukunft selbst herzustellen.
Das Backen eigener Leckerlis macht nicht nur Spaß, sondern ist zudem auch noch super einfach.
Außerdem weißt du so ganz genau, was in den Leckerlis steckt und du kannst deinen Hund belohnen, ohne Angst haben zu müssen, dass dieser etwas ungesundes zu sich nimmt.
Langfristig gesehen kannst du als Hundebesitzer Geld sparen, wenn du dafür sorgst, dass dein Hund saubere Zähne hat.
Eine ungenügende Zahnpflege wird früher oder später dazu führen, dass dein Vierbeiner Probleme mit Zahnstein, Zahnfleischentzündungen und anderen Dingen bekommt.
Um dies zu verhindern, solltest du deinem Hund regelmäßig die Zähne putzen und ihm etwas zu kauen geben. So verhilfst du deinem Hund nicht nur zu einem gesünderen und schmerzfreien Leben, sondern sparst zudem auch noch das Geld für den Tierarzt.
Statt viel Geld für ein Hundebett auszugeben, kannst du als Hundehalter Geld sparen, indem du einfach ein Bett selbst baust.
Die hierzu notwendigen Materialien bekommst du für verhältnismäßig wenig Geld in jedem Baumarkt. Entsprechende Anleitungen erhälst du mit ein wenig Recherche auf diversen Internetseiten.
Alternativ kannst du dir natürlich auch ein eigenes Design ausdenken und deinem Hund einen ganz besonderen Schlafplatz selbst fertigen.
Einige Hundehalter trauen sich nicht, die Krallen ihres Hundes selbst zu schneiden und fahren zum Tierarzt, sowie diese zu lang sind.
Dies kostet nicht nur Geld, sondern auch Zeit und ist insbesondere für ängstliche Hunde alles andere als angenehm.
Wenn du als Hundehalter Geld sparen möchtest, solltest du dir von deinem Tierarzt zeigen lassen, wie dieser die Krallen kürzt.
Alternativ gibt es im Internet auch einige sehr gute Tutorials zu diesem Thema.
So kannst du von Zuhause aus lernen, wie du mit ein wenig Übung die Hundekrallen schneiden oder abfeilen kannst, ohne dafür bezahlen zu müssen.
Der Spruch „billig kauft man zweimal“ trifft zwar nicht immer, aber sehr oft zu, wenn es um das Thema Hundezubehör geht.
Spielzeug, Hundemäntel oder Leinen werden stark beansprucht. Damit du als Hundehalter Geld sparen kannst und nicht permanent neue Sachen kaufen musst, solltest du großen Wert auf eine hohe Qualität legen.
Aus diesem Grund empfehlen wir dir, die Sachen, die du für deinen Hund kaufen willst, vor dem Erwerb gut zu überprüfen.
Gib ein paar Euro mehr aus, wenn du dafür ein hochwertigeres Produkt erhälst. Dies schont deinen Geldbeutel und deine Nerven.
Der Besuch beim Hundefriseur ist nicht gerade günstig. Wenn du zu den Hundehaltern gehörst, die ihren Liebling zur Fellpflege regelmäßig in professionelle Hände geben, ist dies mit immensen Kosten verbunden.
Um Geld zu sparen, könntest du die Fellpflege in die eigenen Hände nehmen. Diese Maßnahme reduziert nicht nur die Kosten, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, dich mehr mit deinem Hund zu beschäftigen.
Bewegung und sportliche Betätigung halten nicht nur uns Menschen fit und gesund. Auch Hunde benötigen ausreichend Auslauf, um nicht übergewichtig zu werden oder andere Probleme zu bekommen.
Um als Hundehalter Geld zu sparen, ist es das beste, was du tun kannst, wenn du lange Spaziergänge mit deinem Liebling unternimmst und dafür sorgst, dass dieser fit bleibt.
Hierzu eignen sich nicht nur Hundesportarten wie Agility oder Dogscooter. Auch das Joggen mit Hund oder gemeinsames Fahrradfahren hält deinen Hund fit.
Übrigens ist ein Hund, der viel Bewegung erhält, in der Regel nicht nur viel gesünder, sondern auch wesentlich ausgeglichener als ein Vierbeiner, der den ganzen Tag nur in der Wohnung herumliegt.
Eine weitere gute Möglichkeit, um Geld zu sparen, stellt das Kaufen gebrauchter Hundeartikel dar.
Viele Hundehalter verkaufen alte Leinen, Halsbänder oder Hundemäntel lieber, bevor sie diese wegschmeißen. Oftmals befinden sich die Sachen noch in einem guten Zustand, so dass man mit einem Kauf gutes Geld spart ohne Einbußen hinsichtlich der Funktionalität und der Optik zu haben.
Wenn du deiner Fellnase gebrauchte Hundeartikel kaufen möchtest, wirst du bei den einschlägigen Internetportalen fündig.
Doch auch in sozialen Netzwerken finden sich diverse Gruppen in denen es um den Kauf und Verkauf, sowie den Tausch gebrauchter Hundesachen geht.
Haustiere begleiten unsere Chefredakteurin Christina, seit Kindertagen. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Haltung von Hunden und diversen Kleintieren hat sie ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse unserer tierischen Lieblinge entwickelt und teilt dieses Wissen nun auf Petlindo.
Haustiere begleiten unsere Chefredakteurin Christina, seit Kindertagen. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Haltung von Hunden und diversen Kleintieren hat sie ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse unserer tierischen Lieblinge entwickelt und teilt dieses Wissen nun auf Petlindo.