Unsere Beiträge können Werbung enthalten. 

Agility mit Hund – Sport und Spaß in einem!

Agility ist wohl die bekannteste Hundesportart der Welt. Wenn auch du vorhast deinen Hund beim Agility zu fordern, dann bist du hier richtig. Wir verraten dir was Agility ist, welches Equipment benötigt wird, welche Hunde sich besonders fürs Agility eignen und was es zu beachten gilt, wenn du mit diesem vielseitigen Hundesport anfangen möchtest.
Inhalt
    Add a header to begin generating the table of contents

    Was ist Agility Training?

    Agility kommt aus dem Englischen und bedeutet wörtlich übersetzt soviel wie „Beweglichkeit“.

    Beim Agility Training muss der Hund ohne Leine unter der Anleitung seines Halters einen Hindernisparcours durchlaufen.

    Seinen Ursprung hat das Agility in England. Dort wurde die Sportart in den 80er Jahren als Lückenfüller während Hundeshows ins Leben gerufen.

    Im Rahmen entsprechender Wettbewerbe geht es um Schnelligkeit und ein fehlerfreies Absolvieren.

    Agility wird in drei Leistungsklassen ausgetragen. Mittlerweile erfreut sich Agility weltweit größter Beliebtheit und wird sogar im Rahmen von Landes- und Bundesmeisterschaften sowie internationalen Wettbewerben ausgetragen, bei denen sich Teams aus aller Herren Länder miteinander messen.

    Welche Hunde sind für Agility geeignet?

    Diese Frage lässt sich pauschal nur schwer beantworten.

    Im Grunde genommen ist Agility für fast alle Hunde geeignet, die bewegungsfreudig, verspielt und arbeitswillig sind. Insbesondere Border Collies und Australian Shepherds zählen zu den Profis im Agility.

    Die Größe spielt dabei aber weniger eine Rolle als die Gesundheit deines Hundes. Damit dein Hund Spaß am Training hat, solltest du vor Trainingsbeginn zum Tierarzt, um deinen Hund auf eventuelle Vorerkrankungen hin untersuchen zu lassen.

    Insbesondere bei HD, Ed oder anderen möglichen Erkrankungen, die den Bewegungsapparat betreffen, solltest du dein Vorhaben nochmal überdenken.

    Auch für bereits ältere Hunde ist Agility aufgrund der zum Teil hohen Belastung eher ungeeignet. Hunde sehr großer Rassen sind beim Agility ebenfalls fehl am Platz, da diese schnell Probleme mit den Gelenken bekommen können.

    Welche Voraussetzungen müssen Hund und Halter erfüllen?

    Neben einer entsprechenden Grundfitness bei Hund und Halter ist eine Basisausbildung eine wichtige Voraussetzung. Dein Hund muss auf Zuruf oder Gesten prompt reagieren können, sodass sowohl Anpassungsfähigkeit an die Gegebenheiten als auch ein gutes Zusammenspiel von Hund und Mensch erforderlich ist.

    Da Agility oftmals im Verein ausgeübt wird, sollte dein Hund zudem gut sozialisiert und unkompliziert im Umgang mit Artgenossen sowie fremden Menschen sein.

    Achtung: Wenn dein Hund sichtbar keinen Spaß hat, solltest du ihn auf keinen Fall zum Training zwingen. Wie bei jedem anderen Hundesport steht auch beim Agility der Spaß an der gemeinsamen Aktivität im Vordergrund.

    Ab wann kann man mit Agility anfangen?

    Wenn du dir gerade einen Welpen geholt hast und diesen gleich über den Agility-Parcours schicken möchtest, müssen wir dich leider enttäuschen.

    Bevor du mit dem Training beginnen kannst muss die Wachstumsphase abgeschlossen sein. Für junge Hunde, die sich noch im Wachstum befinden stellt Agility eine zu hohe Belastung dar.

    Schlimmstenfalls könnte ein zu früher Start in das Leben als Sporthund mit schwerwiegenden Folgen für Gelenke und Knochen verbunden sein. Aus diesem Grund lässt der VDH erst Hunde ab dem 18. Lebensmonat an offiziellen Turnieren teilhaben.

    Wettbewerbsbedingungen 

    Um zu Wettbewerben teilgelassen zu werden müssen du und dein Vierbeiner die Begleithundeprüfung absolvieren. Damit es bei den Wettbewerben fair zugeht werden die Hunde vor dem Start in unterschiedliche Gruppen entsprechend ihrer Körpergröße eingeteilt. Es gibt je nach Größe des Hundes die Klassen Small, Medium und Large.

    Welche Hindernisse gibt es beim Agility?

    Beim Agility kommen 12 verschiedene Hindernisse zum Einsatz, die unterschiedlich angeordnet werden und in ihrer Gesamtheit den Parcours darstellen.

    Aufgrund der Menge an Hindernissen gibt es unzählige Kombinationsmöglichkeiten für unterschiedliche Anforderungen und Schwierigkeitsgrade.

    Bei Wettbewerben werden die Hürden in zwei Kategorien aufgeteilt. So gibt es auf der einen Seite die sogenannten “Kontaktzonen-Geräte” und auf der anderen Seite “normale Hindernisse”.

    Die Kontaktzonen-Geräte muss der Hund während seines Laufs mit mindestens einer Pfote berühren/betreten

    Folgende Hindernisse gehören zu den „Kontaktzonen-Geräten“:

    • Wand
    • Steg
    • Wippe

    Folgende Hindernisse gehören zu den „normalen Hindernissen“:

    • Weitsprung
    • Hürden
    • Reifen
    • Tisch
    • Tunnel
    • Mauer
    • Slalomstangen

    Variationen 

    Im Bezug auf die Hürden unterscheidet man beim Agility zwischen der einfachen Hürde, der Doppelhürde und der Bürstenhürde.

    • Die einfache Hürde ist im Wesentlichen nichts anderes eine Stange, die unterschiedlich hoch positioniert werden kann.
    • Die Doppelhürde besteht aus zwei einfachen Hürden, die hintereinander platziert werden.
    • Die Bürstenhürde ist so aufgebaut, dass der Hund nicht in der Lage ist, den mittleren Teil zu durchblicken.

    Auch beim Agility Tunnel gibt es zwei Variationen. Den Sacktunnel und den einfachen Tunnel. Der einfache Tunnel stellt für die meisten Hunde keine große Herausforderung dar, während der Sacktunnel nur eine sichtbare Öffnung hat.

    Aufbau eines Hindernisparcours

    Ein Hindernisparcours beim Agility setzt sich aus 12 Hindernissen zusammen. Damit Ringrichter und Hundehalter sicherstellen können, dass der Parcours in der richtigen Reihenfolge abgelaufen wird, werden die Hindernisse nummeriert.

    Um für immer neue Herausforderungen zu sorgen, wird der Aufbau des Parcours regelmäßig verändert.

    Das Feld, auf dem die Hindernisse platziert werden, hat eine Größe von 20 x 40 Metern. Die darauf zu absolvierende Strecke hat je nach Leistungsklasse eine Länge von 100 – 220 Metern.

    Muss ich einem Verein beitreten, um Agility zu betreiben?

    Nein! Auch wenn die meisten Hundehalter früher oder später in einen Verein wechseln, kannst du Agility zunächst auch im heimischen Garten oder gar in der Wohnung ausüben.

    Auf diese Weise kannst du herausfinden, ob der Hundesport für dich und deinen Liebling geeignet ist. Hierfür benötigst du nicht einmal professionelle Hindernisse.

    Hunde Agility Geräte selber bauen

    Hürden lassen sich beispielsweise mithilfe eines Besenstiels und zwei Getränkekästen wunderbar improvisieren. Als Slalomstangen können ausgediente PVC Rohre dienen und einen geeigneten Tunnel gibt es unter anderem im Spielwarenhandel zu kaufen.

    Alternativ bieten sich herumliegende Baumstämme oder andere natürlich Gegebenheiten als abwechslungsreiche Trainingsmöglichkeit während des täglichen Spaziergangs an.

    Agility Zubehör kaufen

    Wer möchte kann sich allerdings auch ein verhältnismäßig günstiges Starterset für das Agility-Training kaufen. Entsprechende Angebote findest du zum Beispiel auf Amazon.

    X Xben Agility-Ausrüstungs-Set für Hunde – Hindernisse mit Hundetunnel, geflochtene Stangen, Springring, Hürdenstange, verstellbare Höhe, konische Fässer, 3 verschiedene Kombinationen für mehr Spaß*
    • Perfektes Agility-Ausrüstungsset für Hunde: Das X XBEN Hunde Agility Set ist eine wissenschaftliche Haustierausrüstung. Es gibt vier Arten von Trainingsgeräten:Hunde Agility Tunnel,Hund Slalom Stangen,Hund Hochsprung Stangenund Agility-Springen Ring. Sie werden feststellen, dass diese Trainingsgeräte auch im internationalen Hundewettbewerbsbereich zum Einsatz kommen werden. Es kann die Beweglichkeit und den Gehorsam des Hundes trainieren und auch ein Gefühl des Vertrauens zwischen Ihnen aufbauen
    • Hund Agility Ausrüstung Einstellbare Größe: X XBEN Hund verstellbare Hürde oder Sprungring Stangen sind linke zusammen mit einem 30cm Rohr und einem 60cm Rohr. Sie können nicht nur die Höhe entsprechend der Größe Ihres Hundes einstellen, sondern auch die Schwierigkeit durch die Einstellung der Höhe erhöhen. Es ist perfekt für die Verbrennung von Tonnen von Hundeenergie. Und schärft die Gehorsamkeit, Schnelligkeit und Geschicklichkeit Ihres Hundes.
    • Langlebiges & sicheres Material: X XBEN Hunde-Agility-Tunnel mit einem blauen Bezug aus leichtem, aber überraschend haltbarem, gewebtem Oxford-Dacron ausgekleidet.Die Röhrchen bestehen aus haltbarem PETG und sind nicht bruchgefährdet. Hunde sind wie unsere Familie, wir sollten uns gut um sie kümmern. Die Wahl von X XBEN Hund Agility-Trainingsgeräten, um eine sicherere und gesündere Wachstumsumgebung für Ihren Hund zu schaffen.
    • Schnelles Aufstellen und Aufbewahren: Das Outdoor-Hunde-Agility-Übungsgeräteset lässt sich schnell auf- und abbauen und ist in der mitgelieferten Tragetasche sicher verstaut. Das Material ist langlebig und kann mit einem feuchten Tuch gereinigt werden.
    • Aufrichtiger & vertrauenswürdiger Service: Unsere Vision ist es, unseren Kunden nicht nur Produkte mit konkurrenzfähigem Preis und guter Qualität anzubieten, sondern auch einen wertschöpfenden Service. Nach den Bedürfnissen unserer Kunden zu entwerfen entwickeln neue Outdoor-Hund Agility Training Ausrüstung Kit. Wenn Sie irgendwelche Probleme haben oder Vorschläge machen, können Sie uns immer kontaktieren. Kommunikation ist der beste Weg, um Probleme zu lösen.
    Angebot
    Momex Agility Set Hunde Training Hundesport mit Hürden und Slalom*
    • ✅ bietet dem Hund vielseitige Trainingsmöglichkeiten wie Slalom, Hürden-Sprung und das Springen durch einen Reifen
    • ✅ Das Momex Hunde Agility Set besteht aus 4 Slalomstangen, einer Agilityhürde und einem Springreifen
    • ✅ Stecksystem für den leichten Aufbau inklusive Transporttasche
    LEMODO Agility Set Hunde | Hundetraining mit Agility Hürde, Hundetunnel und Sprungring | Einfach zu transportierendes Hundetraining Zubehör | Einsteiger-Set in den Hundesport*
    • 🐶 𝐀𝐊𝐓𝐈𝐕𝐄 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇Ä𝐅𝐓𝐈𝐆𝐔𝐍𝐆: Ein Agility Set ermöglicht Dir und Deinem Hund eine aktive Beschäftigung. Dabei verbessert das Hundetraining nicht nur die Fitness Deines Vierbeiners. Auch Du musst bei diesem Sport aktiv werden
    • 🐶 𝐒𝐓Ä𝐑𝐊𝐔𝐍𝐆 𝐔𝐍𝐃 𝐕𝐄𝐑𝐓𝐈𝐄𝐅𝐔𝐍𝐆 𝐃𝐄𝐑 𝐁𝐄𝐙𝐈𝐄𝐇𝐔𝐍𝐆: Die Kommunikation zwischen Dir und Deiner Fellnase wird mit dem Hundetraining Zubehör intensiviert. Dein Hund muss auf Deine Anweisungen reagieren und Dir vertrauen, vor allem im Hundetunnel
    • 🐶 𝐀𝐑𝐓𝐆𝐄𝐑𝐄𝐂𝐇𝐓𝐄 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇Ä𝐅𝐓𝐈𝐆𝐔𝐍𝐆: Der natürliche Bewegungsdrang Deines Hundes wird durch den Hunde Parcour befriedigt. Durch diese Auslastung wird der Hund zufriedener und ruhiger. Seine mentale Gesundheit nimmt zu, Stress wird abgebaut
    • 🐶 𝐅Ü𝐑 𝐉𝐄𝐃𝐄 𝐇𝐔𝐍𝐃𝐄𝐑𝐀𝐒𝐒𝐄 𝐆𝐄𝐄𝐈𝐆𝐍𝐄𝐓: Du kannst die Höhe der Agility Hürden und des Sprungrings an die Fähigkeiten und Bedürfnisse Deines Hundes anpassen. Wichtig für Hunde Agility ist nur, dass Dein Hund keine Gelenk oder Rückenprobleme hat
    • 🐶 𝐈𝐍𝐃𝐈𝐕𝐈𝐃𝐔𝐄𝐋𝐋𝐄 𝐀𝐍𝐏𝐀𝐒𝐒𝐔𝐍𝐆𝐄𝐍: Du hast viele Möglichkeiten dieses Hunde Trainings Zubehör auf die Möglichkeiten Deines Hundes anzupassen. Du kannst einen eigenen Hundeparcours entwerfen und die Schwierigkeiten variieren
    Bramble - 18-teiliges Steckhürdenset Koordinationstraining mit Transporttasche - Kegel & Stangen - Hindernisse für Fußball, Sport, Training, Kinder, Erwachsene & Hunde*
    • Unterschiedliche Höhen - Mit 3 Verstellmöglichkeiten, in Höhen von 15, 20& 30 cm, sind die Hürden für jeden Hund oder Kind, je nach Größe oder Alter, anpassbar. Die Flexibilität hilft, das Training in Schritten durchzuführen und je nach Fortschritt und Zeit höher einzustellen.
    • Vorschläge - Unsere Trainingshürden eignen sich hervorragend für physiotherapeutische Übungen für Hunde nach der Operation oder zur Reparatur von Bänderrissen etc. Perfekt für die Hundetraining / Therapie, um ihnen Agilität und Tricks beizubringen, sie fit zu halten und gleichzeitig zu unterhalten. Kann auch für kleine Kinder verwendet werden, um als Teil ihres Hindernisparcours zu springen, oder einfach zum Spaß und Lachen im Garten!
    • Allgemeine Details - Unsere Stöcke sehen beim Aufstellen sehr professionell aus und sind stark genug, um beim Schlagen nicht gebogen zu werden. Das Set ist leicht und somit verletzungssicher und lässt sich leicht verstauen.
    • Maße - In leuchtenden Farben von Orange & Gelb ist die Höhe unserer Kegel 45 cm - Hürdenstangenlänge - 1 Meter & Maße pro Stück sind 101 x 29 x 29 x 29 cm. Perfekte Größen passend alles.
    • Wir sind für Sie da - Wir bieten 100% Garantie auf unsere Produkte - sollten Sie auf Probleme mit diesen stoßen, kontaktieren Sie uns bitte, und wir werden uns mit Sicherheit bei Ihnen melden.

    Alternativen zu Agility

    Wenn Agility dir oder deinem Hund keinen Spaß macht, könnt ihr noch folgende Hundesportarten probieren:

    *Werbung*

    Grundaustattung

    Kuschliges Hundebett

    Hundekamera mit Leckerliausgabe

    Buch-Tipp: Emotionen bei Hunden sehen lernen

    Ein MUSS für jeden Hundebesitzer. Dein Hund läuft immer gleich schwanzwedelnd auf andere zu? Er muss Menschen wahrhaftig mögen! Aber ist das wirklich so? Nichts führt in der Hundehaltung so häufig zu Missverständnissen und Fehlinterpretationen wie das Verhalten und die Körpersprache des Hundes. Dieses Buch hilft dir mit einer Vielzahl an Bildern die Emotionen deines Hundes besser zu deuten und zu verstehen.  

    Buch-Tipp: Problem gelöst! Unerwünschtes Verhalten beim Hund

    Nicht immer hat die Pharma- und Futtermittelindustrie das Wohl der Tiere im Auge. Das Buch der Tierärztin Dr. Jutta Ziegler klärt darüber auf wie die unnötige Gabe von Spezialfutter und Medikamenten oder zu häufiges Impfen deinem Hund eher schaden als nutzen. Lesen lohnt sich!