
Katzen sind für ihre Sauberkeit bekannt, aber das bedeutet nicht, dass sie nicht ein wenig Hilfe von ihren Menschen brauchen, wenn es um die Hygiene geht. Manchmal kann es sogar zu einer kleinen Herausforderung werden, deine Katze zufrieden zu stellen. Damit das von Anfang an gut klappt, findest du in unseren Ratgebern alles Wichtige rund um das Thema Katzenhygiene.
Das #1 Kriterium in der Katzenhygiene:
Das richtige Katzenklo
Bei Katzen gibt es keine Einheitslösung. Manche Katzen bevorzugen eine offene Katzentoilette, während andere sich in einem Katzenklo mit Haube wohler fühlen. Und dann gibt es noch diejenigen, die ihr Geschäft lieber im Freien verrichten. Wichtig ist, dass du die richtige Katzentoilette für deinen Stubentiger findest, damit er sich wohlfühlt und glücklich ist.


Wie du das richtige Katzenklo findest
In unserem großen Katzenklo Ratgeber findest du alles, was du über das stille Örtchen für Katzen wissen solltest. Wir verraten dir u.a. wie du die richtige Katzentoilette findest, worauf es beim Kauf ankommt und worauf du achten solltest, damit deine Katze die Toilette auch gerne nutzt.
XXL Katzenklos für große Katzen
Du suchst ein spezielles Katzenklo für deine große Maine Coon, Ragdoll oder Savannah? Dann solltest du ein Katzenklo in XXL kaufen, um den Ansprüchen dieser großen Rassen gerecht zu werden. Wir verraten dir worauf du dabei achten solltest!
Erleichterung pur: Selbstreinigende Katzenklos
Eine selbstreinigende Katzentoilette klingt nach Magie, ist aber Realität. Automatische Katzentoiletten erleichtern dir die Arbeit und bieten deinem Stubentiger ein stets sauberes Örtchen. Wie das smarte System funktioniert und welche Streu man braucht, erfährst du hier.
Auf den richtigen Standort kommt es an

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die richtige Einstreu für die Samtpfote
Im Handel gibt es inzwischen eine große Auswahl an Katzenstreu. Um herauszufinden, welche Streu deine Katze bevorzugt, musst du anfangs womöglich mehrere unterschiedliche Marken oder Sorten testen. Unser Ratgeber steht dir dabei mit wertvollen Tipps zur Seite.

Extra-Tipp: Wenn sich die Katze sowohl im Innen- als auch im Außenbereich bewegt, jedoch meist im Freien ihr Geschäft erledigt, dann füge der Kiste etwas Gartenerde oder Sand hinzu. Den Übergang von Sand / Erde zu Einstreu solltest du wiederum langsam veranstalten und kontinuierlich kleine Mengen des neuen Substrats zum bevorzugten Substrat nach und nach hinzufügen.
So findest du die richtige Katzenstreu
Du möchtest wissen, warum die Auswahl der richtigen Katzenstreu so wichtig ist, welche Katzenstreusorten es gibt und, wie du sie am besten entsorgst? Wir verraten dir alles, was du über die richtige Einstreu für die Katzentoilette wissen solltest.
Probleme mit der Katzenhygiene
Warum deine Katze unsauber wird
Wird deine Katze auf einmal unsauber, kann das verschiedene Gründe haben. Finde heraus, was Unsauberkeit bei der Katze verursacht und welche Lösungen es gibt.
So klappt's mit der Katzenhygiene:
Klo-Training
So wird deine Katze stubenrein
Möchtest du dein Kitten oder deine erwachsene Katze stubenrein bekommen, müssen neben dem richtigen Standort, der geeigneten Streu und dem richtigen Klo auch noch andere Aspekte bedacht werden. Erfahre hier, was es beim Toilettentraining für Katzen zu beachten gibt.