
Unsere Beiträge können Werbung enthalten.
Wenn du mit deinem Hund Kanufahren willst, benötigst du hierzu keine großartige Ausrüstung.
Um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein und deinen Liebling unterwegs ausreichend versorgen zu können, dürfen einige Gegenstände dennoch nicht fehlen.
Folgende Dinge solltest du einpacken, wenn du mit deinem Hund Kanufahren möchtest:
Damit dein Hund die Kanufahrt genauso genießen kann wie du, ist es wichtig, dass du ihn im Vorfeld an das Kanu gewöhnst.
Tipp: Wenn dein Liebling keine Lust aufs Kanufahren hat, kannst du SUP mit Hund ausprobieren.
Insbesondere energiegeladene, junge Hunde tun sich oftmals schwer damit, für längere Zeit still zu sitzen.
Damit dein Hund im Kanu nicht unruhig wird, empfehlen wir dir bei längeren Kanufahrten regelmäßige Pausen einzuplanen. So hat dein Vierbeiner die Möglichkeit ein wenig zu toben und sich zu lösen.
Kanufahren mit Hund ist nicht nur etwas für den Urlaub. Auch in Deutschland gibt es immer mehr Kanu-Verleiher, die ihre Boote an Hundehalter und deren Fellnasen verleihen.
Viele Anbieter veranstalten darüber hinaus auch entsprechende Workshops.
Diese sind vor allem für Einsteiger geeignet, die mit ihrem Hund noch nie Kanu gefahren sind.
Wenn du und dein Hund Gefallen am Kanufahren gefunden habt, kannst du dir für verhältnismäßig wenig Geld auch ein eigenes Kanu kaufen. Das gibt dir die Möglichkeit, jederzeit mit deinem Hund ans Wasser zu fahren und eine Tour zu unternehmen.
Haustiere begleiten unsere Chefredakteurin Christina, seit Kindertagen. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Haltung von Hunden und diversen Kleintieren hat sie ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse unserer tierischen Lieblinge entwickelt und teilt dieses Wissen nun auf Petlindo.
Haustiere begleiten unsere Chefredakteurin Christina, seit Kindertagen. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Haltung von Hunden und diversen Kleintieren hat sie ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse unserer tierischen Lieblinge entwickelt und teilt dieses Wissen nun auf Petlindo.