Wir verraten dir, worauf es ankommt, damit dein Hund lange gesund bleibt, was für die Pflege und Vorsorge wichtig ist und, was du tun kannst, wenn dein Vierbeiner doch einmal erkrankt.
Worauf kommt es bei der Wahl des richtigen Tierarztes eigentlich an? Es gibt einige Punkte, auf die du achten solltest, wenn du nach einem Tierarzt für deinen Hund suchst. Damit du langfristig mit deiner Wahl zufrieden bist, haben wir dir einige Tipps zusammengestellt, die dir bei der Entscheidung helfen sollen.
Ein regelmäßiger Gesundheitscheck beim Hund ist genauso wichtig wie eine ausgewogene Ernährung und eine artgerechte Haltung. Denn trotz eines liebevollen Umgangs mit deinem Vierbeiner, kann dein Hund eines Tages gesundheitliche Probleme bekommen. Um Krankheiten und ihre Symptome frühzeitig zu erkennen, ist ein Gesundheitscheck daher enorm wichtig.
Ein für jeden Halter wichtiges Thema: Hund impfen ja oder nein? Wir verraten dir, welche Impfungen empfehlenswert sind und wie oft du den Impfschutz auffrischen solltest, damit dein Hund bei Ausflügen in die Natur und beim Kontakt mit Artgenossen keiner Gefahr ausgesetzt wird.
Für den Besuch beim Tierarzt muss ein Hund lernen sich überall von Fremden anfassen zu lassen. Mit gezieltem Medical Training kannst du deinen Hund auf solche Situationen vorbereiten und dafür sorgen, dass er entspannt damit umgeht.
Auch der gesündeste Hund kann einmal krank werden oder sich verletzen. In unseren Artikeln rund um die Pflege und Gesundheit deines Hundes verraten wir dir, was du tun kannst, um Krankheiten vorzubeugen, Gefahren im Alltag zu vermeiden und was im Ernstfall zu tun ist.
Deinem Hund läuft die Nase? Das muss nichts Besorgniserregendes sein, denn nicht nur bei Menschen kann die Nase tropfen. Auch bei Hunden läuft die Nase gelegentlich aus verschiedenen Gründen. Wir verraten dir mögliche Ursachen, wann du besser zum Tierarzt gehen solltest und was du tun kannst, wenn die Hundenase tropft.
Viele Hundehalter geben ihren Lieblingen Nahrungsergänzungsmittel. Insbesondere bei Kranken oder älteren Hunden kann eine Nahrungsergänzung mit MSM Schwefelpulver sinnvoll sein. In welchen Fällen du deinem Hund MSM Pulver geben solltest und warum Schwefelpulver für Hunde so gut ist verraten wir dir in diesem Artikel.
Fellpflege ist ein Thema, das die meisten Hundebesitzer beschäftigt. Anders als beim Wolf, dem Ahnen unserer Haushunde, sind die heutigen Hunderassen bei der Fellpflege meist auf menschliche Unterstützung angewiesen. Je nach Rasse und Fellbeschaffenheit kann dabei die Pflege deines Hundes mehr oder weniger aufwändig sein.
Wer bei seinem Hund nicht selbst Hand anlegen möchte, wenn es ums Trimmen, Scheren und Frisieren des Fells geht, wird um einen Besuch im Hundesalon nicht herumkommen. Wir verraten dir, worauf du bei der Auswahl eines guten Hundefriseurs achten solltest.
Rückwärtsniesen – was für uns Menschen unmöglich ist, kommt bei Hunden hin und wieder vor. Hier verraten wir dir, wie es zum Rückwärtsniesen kommt, ob es gefährlich für deinen Hund ist und ob du deshalb zum Tierarzt musst.
Pferdeäpfel scheinen auf viele Hunde eine magische Anziehungskraft auszuüben. Was an den Geschichten über giftige Pferdeäpfel dran ist und unter welchen Umständen Pferdeäpfel für Hunde tatsächlich gefährlich werden können, erfährst du in diesem Artikel.
Ein Besuch beim Tierarzt, beim Hundefriseur oder auch bei einer Ausstellung kann anstrengend sein. Der Hund wird in eine für ihn unangenehme Situation gebracht und muss sich von fremden Menschen anfassen lassen. Trotzdem kommen Hund und Halter nicht darum herum, sich früher oder später in einer solchen Situation wiederzufinden. Durch gezieltes Medical Training kannst du deinem Hund helfen mit solchen Situationen umzugehen.
Hundehalter sind stets um das Wohlbefinden ihres Vierbeiners bemüht. Geht es dem treuen Begleiter schlecht, leiden auch Herrchen oder Frauchen. Trotzdem kann auch ein liebevoll und artgerecht gehaltener Hund eines Tages gesundheitliche Probleme bekommen. Neben einer ausgewogenen Ernährung sollte daher der tierärztliche Gesundheitscheck beim Hund zu den regelmäßigen Ritualen gehören. Nur so können mögliche Symptome und Probleme frühzeitig erkannt und gegebenenfalls rechtzeitig reagiert werden.
Die Wahl des perfekten Tierarztes ist überaus individuell. Dennoch gibt es verschiedene Punkte, auf die du achten solltest, wenn du auf der Suche nach einem guten Tierarzt in deiner Nähe bist. Neben fachlicher Kompetenz und deinem Bauchgefühl zählen auch andere Kriterien, die eine Tierarztpraxis erfüllen sollte. Erfahre, welche Aspekte, abgesehen von einer guten Atmosphäre, wichtig sind.
Als registrierter Nutzer kannst du u.a. Lesezeichen erstellen und das interne Nachrichtensystem nutzen.
Du möchtest dich als Tierexperte oder tierischen Online-Shop registrieren? Dann klicke bitte hier.