Tierpsychologen & Tierverhaltenstherapeuten

Finde Tierpsychologen in deiner Nähe

... sowie Veranstaltungen und Informationen rund um das Thema Hundeerziehung und Verhalten.

Tierisch einfach finden

Mit Petlindo entdeckst du schnell und unkompliziert genau das, was du suchst.

Tierisch einfach buchen

Bei ausgewählten Partner kannst du deine Termine ganz einfach und bequem online buchen - rund um die Uhr!

Tierisch einfach informieren

Unsere Ratgeber liefern dir wertvolle Tipps zu Haltung, Ernährung und Gesundheit.

Was macht eigentlich ein Tierpsychologe?

Mit dem Haustier auf die Couch

Jeder Tierhalter wünscht sich ein harmonisches Zusammenleben mit seinem vierbeinigen Schützling. Treffen Mensch und Tier aufeinander, sind jedoch Missverständnisse aufgrund von Fehlinterpretation fast schon vorprogrammiert. Häufig treten Probleme dann auf, wenn Tiere zu stark vermenschlicht werden, ihre Körpersprache falsch interpretiert wird oder die Erziehung auf eine Weise erfolgt, die das Tier nicht versteht.

Genau hier setzen Tierpsychologen und Tierverhaltenstherapeuten an. Sie bilden eine Brücke der Kommunikation zwischen Mensch und Tier und helfen dir zu verstehen, warum deine Katze die Wohnung markiert oder dein Hund in bestimmten Situationen ängstlich oder aggressiv reagiert oder grundlos bellt.

Wie arbeiten Tierpsychologen?

Der Ursache auf den Grund gehen

Gute Tierpsychologen und Tierverhaltenstherapeuten arbeiten nach den aktuellsten Grundlagen der Verhaltensforschung und mit Blick auf die evolutionsbiologischen und individuellen Eigenschaften des jeweiligen Tieres. Um den Ursachen der Verhaltensauffälligkeiten auf den Grund zu gehen, beobachten sie dich mit deinem Vierbeiner in eurer gewohnten Umgebung und befragen dich nach den aktuellen und den vergangenen Lebensumständen des Haustieres. 

Nach intensiver Analyse der Situation und der gegebenen Umstände begleiten sie euch kompetent und mit fachgerechter Anleitung durch die Problemsituationen. Um das Verhalten eines Haustieres dauerhaft zum Positiven verändern zu können, müssen die Lebensumstände, die zum jeweiligen Problemverhalten geführt haben, verändert werden. Du als Tierbesitzer arbeitest daher gemeinsam mit deinem Haustier und dem Tierpsychologen an der Lösung eures Problems.

Die richtigen Ansprechpartner

Bei allen Fragen rund um das Verhalten deines Vierbeiners

Hundepsychologen

Die Beziehung zwischen Hund und Mensch ist wertvoll. Jedes Tier hat es verdient, dass man das bestmögliche aus der Verbindung herausholt. Sogenannte Problemhunde brauchen eine besonders intensive Umsorgung, denn sicher sind sie nicht allein an der Misere schuld. Professionelle Unterstützung erhältst du von Hundepsychologen und Verhaltenstherapeuten. Gemeinsam erarbeitet ihr Lösungen, um unerwünschtes Verhalten zu korrigieren, damit es allen Parteien bald besser geht.

Katzenpsychologen

Stubentiger sind besonders sensible Wesen, die es zu verstehen gilt. Laien können mit einigen Signalen, die das Tier aussendet, nichts anfangen. Ein Katzenpsychologe erkennt das Problem schnell, wodurch die Lösung nicht lange auf sich warten lässt. Arbeite an deiner Katzen-Mensch-Beziehung und nutze die Hilfe durch den Profi, um ein Problem zu korrigieren. Du hast ein Katzenleben aus dem Tierheim gerettet? Dann bietet sich dieser Schritt an, um den neuen Alltag von Beginn an in den Griff zu bekommen.

Dein Eintrag auf Petlindo

Du bist Tierpsychologe?

Du möchtest noch mehr Tierbesitzern und ihren Tieren helfen?

Dann komm JETZT in den Petpreneur Club, der #1 Community für UnternehmerInnen in der Haustierbranche! Wir freuen uns auf dich!

Die 5 wichtigsten Fragen

denen ein Tierpsychologe auf den Grund geht

Wie finde ich einen guten Tierpsychologen?

So findest du gute Tierpsychologen und Tierverhaltenstherapeuten

Ob Unsicherheit, Aggressivität oder anderes unerwünschtes Verhalten: ein guter Tierpsychologe weiß in den meisten Fällen Rat. Sie erleben dein Tier live und in Farbe, sehen, wo es schläft, was es frisst und wie ihr miteinander umgeht. Ein spezieller Therapieplan hilft dir dabei, eure Beziehung langfristig zu stärken.

Doch wie findest du den idealen Ansprechpartner, der dein Tier versteht und worauf solltest du bei der Wahl eines Tierpsychologen achten? Lerne, dein Tier zu verstehen, indem du den perfekten Tierpsychologen für Ihn wählst.